Grundstückswahl für Doppelhaushälfte in Neubaugebiet

4,80 Stern(e) 5 Votes
T

TA22028

Hallo,

ich habe eine Frage zum Grundstückskauf. Wir können in einem Neubaugebiet ein Grundstück für eine Doppelhaushälfte erwerben.
Aktuell liegt die Auswahl zwischen den Flurnummern 23, 24, 25 und 29.

Grundsätzlich würden wir die 29 bevorzugen, da dieses Grundstück am größten ist, allerdings sind wir unsicher, ob 23-25 nicht durch den rechteckigen Schnitt besser bebaubar / nutzbar sind.

Danke für Tipps und Empfehlungen.
Lageplan eines Baugebiets mit Berliner Ring, Ringstraße, WA1/WA2 Zonen, Grünflächen.

Katastralplan mit blau schraffierten Parzellen entlang Berliner Ring.

Lageplan eines Wohngebiets mit Häusern, Straßen und Grünflächen am Berliner Ring
 
wp.seeker

wp.seeker

Nr 29
+ größer
+ Nachbarn im Nordosten etwas weiter weg
+ Freier Durchgang in den Garten zwischen Haus und Garage möglich

- teurer
- kleinerer Garten-/Terrassenbereich
- mehr Zaun zu bauen, mehr Gehweg zu räumen?

23-25
+ mehr Garten
+ Für Nr. 24: vielleicht ein Giebelfenster auf der Südostseite möglich und mehr Licht im Haus?

- was wird gegenüber geplant und gebaut?
Falls das ein höheres Gebäude wird, habt ihr weniger Sonne

Das sind auf den ersten Blick Punkte, die mir ins Auge fallen. Gewichten müsst ihr diese.
 
M

motorradsilke

Ich werfe mal 39 und 40 in den Raum. Da kannst du den Garten schön nach Süden ausrichten und hast den ganzen Tag Sonne. Keine Strasse vor der Terrasse wie bei den von dir genannten Grundstücken.
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2514 Themen mit insgesamt 87310 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückswahl für Doppelhaushälfte in Neubaugebiet
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
3Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
4Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
5Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
6Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... - Seite 237
7Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
8Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
9Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
10Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 453
11Grundstück mit Bodenklasse Z2 Kauf ratsam? 12
12Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
13Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 244
14Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
15Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 4155
16Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
17Kauf Grundstück, Abriss und Neubau - Seite 319
18Großes Grundstück, weitere Baumöglichkeiten vorhanden - Investor? 13
19Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 457
20Mit den Eltern ein Grundstück kaufen - Kommt das gut? 22

Oben